
Für wen ist der Kurs geeignet?
- Für Hunde jeden Alters
- Für Hunde, die den Wald genießen, draußen Futter annehmen können und ansprechbar sind
- Für dich, wenn du mit deinem Hund einfach mal Gemeinsam-Zeit genießen möchtest, ohne konkrete Erwartungen und Anforderungen
- Für dich, wenn du bereit bist, deinen Hund beim Erlernen von Entspannung in ganz kleinen Schritten wohlwollend zu unterstützen
Du lernst …
- … Strategien, deinem Hund kleinschrittig in die Entspannung zu helfen
- … mit der Erregung deines Hundes umzugehen und diese zu lenken
- … kleine Dinge wahrzunehmen – in Bezug auf deine Umgebung aber auch auf deinen Hund
- … einen achtsamen Umgang mit deinem Hund
- … wie gut es tun kann, Erwartungen beiseitezulegen und ohne Anforderungen und Stress mit deinem Hund unterwegs zu sein
Die Bäume, die langsam wachsen, tragen die besten Früchte.
Molière

Was genau ist Waldbaden?
Beim Waldbaden tauchen wir achtsam in unsere Umgebung ein und nehmen kleine Dinge wahr, die im alltäglichen Waldspaziergang mit unseren Hunden meist untergehen. Wir bewegen uns langsam und aufmerksam fort, entschleunigen und genießen.
Damit das nicht nur für dich eine wunderschöne Erfahrung und Auszeit wird, sondern auch für deinen Hund einen Mehrwert bietet, achten wir auf seine Bedürfnisse, um Frust zu vermeiden. Daher beinhaltet jedes Waldbad auch immer Bewegung in Form eines Spaziergangs oder kleinen Übungen, damit dein Hund anschließend in der Lage ist, sich mit dir gemeinsam auch stationär im Wald aufzuhalten.
Du darfst für die Waldbäder alle Erwartungen und Anforderungen runterfahren und mit deinem Hund ganz im Hier und Jetzt sein.

Dein Gewinn
- Du lernst, deinen Hund achtsam zu begleiten – auch in der Entspannung
- Dein Hund lernt, im eigenen Tempo zur Ruhe zu finden
- Ihr beide profitiert von entschleunigter, stressfreier Zeit in der Natur
- Ihr baut Vertrauen, Verbindung und gegenseitiges Wahrnehmen auf
- Ihr gönnt euch regelmäßige Quality-Time – ganz ohne Leistungsdruck
Die Fakten
Teilnehmeranzahl: Um gewährleisten zu können, dass auf jedes Mensch-Hund-Team eingegangen werden kann, und sich jeder bestmöglich entspannen kann, ist die maximale Anzahl auf 4 Teilnehmer pro Kurs beschränkt.
Wann?
nächster Kursstart zu Ende Mai 2025:
26.05. – 16.07.2025, es gibt einen Vormittagskurs und einen Nachmittagskurs
die Termine im Detail: Vormittagskurs
- Onlinemeeting zum Einstieg, um die besten Voraussetzungen für ein entspanntes Waldbad zu lernen:
Montag, 26.05.2025, 18:00 – 19:30 Uhr; es wird eine Aufzeichnung geben, falls du an diesem Termin keinen Zeit hast verpasst du also nichts - 2 Achtsamkeitsspaziergänge mit kleinen Waldbadeeinheiten, die langsam gesteigert werden zu je 1,5 Stunden:
Mittwochs, 11.06. & 18.06.2025, 10:00 – 11:30 Uhr - 4 Intensiv-Waldbadeeinheiten zu je 2 Stunden:
Mittwochs, 25.06. – 16.07.2025, 10:00 – 12:00 Uhr
die Termine im Detail: Nachmittagskurs
- Onlinemeeting zum Einstieg, um die besten Voraussetzungen für ein entspanntes Waldbad zu lernen:
Montag, 26.05.2025, 18:00 – 19:30 Uhr; es wird eine Aufzeichnung geben, falls du an diesem Termin keinen Zeit hast verpasst du also nichts - 2 Achtsamkeitsspaziergänge mit kleinen Waldbadeeinheiten, die langsam gesteigert werden zu je 1,5 Stunden:
Mittwochs, 11.06. & 18.06.2025, 16:00 – 17:30 Uhr - 4 Intensiv-Waldbadeeinheiten zu je 2 Stunden:
Mittwochs, 25.06. – 16.07.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Wo? Es stehen uns in Denklingen nahe des Walderlebnispfades zwei wunderschöne Privatwälder zur Verfügung. Wir starten von verschiedenen Treffpunkten aus, immer nahe des Parkplatzes zum Walderlebnispfad Denklingen
Kosten: 322,00€ für 12,5 Praxisstunden in 8 Wochen intensiver Betreuung für dich und deinen Hund
(auf Wunsch zahlbar in 2 Raten à 162,00€)
Häufige Fragen
Warum dauert eine Waldbadeneinheit so lange?
Zum Waldbaden sollte man sich ca. 2 Stunden Zeit nehmen. Unsere ersten Präsenztermine sind auf 1,5 Stunden reduziert, damit die Hunde sich langsam an den Ablauf gewöhnen können und zu Beginn nicht überfordert werden. Die 2 Stunden auf die wir uns hinarbeiten, kommen folgendermaßen zustande: ein großes Stück gemeinsam spazieren gehen, um dem Bewegungsbedürfnis der Hunde nachzukommen (außerdem baut Bewegung schonmal einen Teil der Aufregung ab); verschiedene Übungen zum Ankommen und Runterfahren für Mensch und Hund; stationärer Aufenthalt im Wald zum absoluten Genießen und Entspannen, dabei ist jedes Team für sich; Reflektion der Waldbadeneinheit; gemeinsam zurücklaufen. Du wirst sehen, die 2 Stunden vergehen wie im Flug und sie sind durchdacht gestaltet, sodass auch dein Hund gut mitmachen kann
Ich bin mir unsicher, ob mein Hund dafür geeignet ist…?
Der Ablauf des Kurses ist durchdacht gestaltet und so aufgebaut, dass kein Hund überfordert wird. Dein Hund sollte in Anwesenheit anderer Hunde ansprechbar sein und draußen Futter annehmen können – wenn das funktioniert, steht einer Teilnahme nichts mehr im Weg. Dein Hund muss nicht von selbst „auf Knopfdruck“ entspannen können, damit ihr teilnehmen könnt – das ist für Hunde genauso wenig möglich wie für uns Menschen. Das Waldbaden kann besonders für Hunde, die sich mit Entspannung noch schwer tun (egal ob drinnen oder draußen) eine Bereicherung sein, weil sie kleinschrittig dabei unterstützt werden und positive Erfahrungen sammeln können.
Meine Empfehlung für dich:
Damit dein Training ein voller Erfolg wird, sichere dir das kostenlose Trainingsworkbook.
Du möchtest die gemeinsamen Spaziergänge noch mehr genießen, Energie tanken und entschleunigen? Dann ist „Achtsam unterwegs“ die richtige Ergänzung für dich! Achtung, bei Buchung des Waldbadenkurses bekommts du das Kartenset „Achtsam unterwegs“ gratis dazu!
So funktioniert die Anmeldung:
- Klicke auf den Button „Buchung“ und lass dich auf die Seite des Onlinekalenders leiten
- wenn du noch nicht registriert bist, lege ein neues Benutzerkonto an
- folge den Anweisungen (Bestätigungslink)
- es kann sein, dass du noch ein zweites Mal auf den Buchungsbutton klicken musst, damit du nach der Registrierung nun auf das Anmeldeformular weitergeleitet wirst
- wenn alles geklappt hat, hast du zwei Bestätigungsmails erhalten: eine Bestätigung deiner Registrierung und eine Bestätigung des Anmeldeformulars
Ihr seid neugierig geworden, möchtet mich aber erst kennenlernen, bevor ihr euch für ein Training entscheiden könnt? Dann bucht euch ein 20minütiges kostenloses Kennenlerngespräch über Zoom.
Ich freu mich auf euch!